Die Violetten zeigen Charakter und gewinnen souverän FK Austria Wien – SV Ried 3:0 (1:0)
Austria begann zunächst verhalten. Ried hatte etwas mehr vom Spiel. Bereits nach drei Minuten musste Christian Früchtl sein Können zeigen. Aber mit Fortdauer des Spieles kamen die Veilchen besser ins Spiel. Gruber probierte es mit einem Schuss (15.), aber der strich am Tor vorbei. Gruber war es dann auch, der die Veilchen in Führung brachte (27.). Von da an übernahm die Wr. Austria das Kommando. Ein Stangenschuss von Muharem Huskovic in der 35. Minute und eine weitere Schussmöglichkeit von Gruber zeigen, das Austria besser im Spiel war.
In der zweiten Spielhälfte begann die Austria mit einem enormen Druck. Einen Angriff über rechst spielte Huskovic in die Mitte. Dominik Fitz kam angerauscht und schoss ein. Ried-Tormann Sahin-Radlinger hatte keine Chance 2:0 (47.). Und es ging zunächst in dieser Tonart weiter – rollende Angriffe der Wiener: In der 59. Minute traf Fitz noch einmal die Latte. In der 68. Minute konnte Can Keles ein Tor erzielen. Sein Ball hüpfte an Freund und Feind vorbei und fand den Weg in das Tor zum 3:0 (68.). In der 73. Minute traf der eingetauschte Rieder Cosgun die Latte – die beste Möglichkeit der Oberösterreicher ein Tor zu erzielen. In der 87. Minute hätte beinahe der eingetauschte Manuel Polster ein Tor geschossen. Er konnte den Ball von der Seite, als Tormann Sahin-Radlinger ausgerutscht war, jedoch nicht im leeren Tor unterbringen. Der Ball hüpfte von der Stange zurück ins Spielfeld.
Ein völlig verdienter Sieg der Violetten, die vor allem je länger das Spiel dauerte immer besser wurden. Man muss Manfred Schmid gratulieren. Sein Team scheint in guter körperlicher Verfassung zu sein, wenn man bedenkt, dass die Wiener am Donnerstag noch in Polen ein schweres Spiel hatten.
Austria: Früchtl; Ranftl, Mühl, Galvão (79. Meisl), Martins; Braunöder (79. Polster), Fischer; Gruber (65. Keles), Fitz, Jukić (71. Dovedan); Husković (71. Tabaković)
Ried: Sahin-Radlinger; Turi (80. Mayer), Lackner, Plavotić; Wießmeier (46. Weberbauer), Ungar, Ziegl, Pomer (85. Diawusie); Monschein, Chabbi (46. Kragl), Kronberger (73. Cosgun)
Tore: Gruber (27.), Fitz (47.), Keles (68.)
Gelbe Karten: Galvão (23.); Monschein (62.), Weberbauer (85.)
Generali-Arena, Schiedsrichter Christopher Jäger, 8.835 ZuschauerInnen