Die Veilchen haben das Unternehmen Europa League noch nicht aufgegeben Die Wiener Austria ist am Bosporus gut angekommen
Als die AUA-Maschine am Mittwochvormittag Richtung Türkei abhob, waren neben der Mannschaft und den Offiziellen nur ein paar Medienvertreter und kaum andere Personen im Flieger. Anscheinend ist für viele bereits vorab klar, wie das Spiel am Donnerstag ausgehen werde. Denn die Veilchen haben vorige Woche im Hinspiel der UEFA-Europa League Playoff gegen Fenerbahce mit 0:2 (0:1) verloren.
In der Pressekonferenz vor dem Abschlusstraining zeigte sich Trainer Manfred Schmid guter Dinge. Er wolle nicht von vorne herein das Rückspiel aufgeben. Es gäbe zu viele Beispiele für Favoritensterben. Auch Manfred Fischer freut sich schon auf das kommende Match, wie er sagte. Beim folgenden Abschlusstraining war die gute, positive Stimmung bei Spielern und Betreuern spürbar. Jeder freut sich am Donnerstag vor 50.000 fanatischen Fans von Fenerbahce und einer Handvoll von Austria Anhängern zu spielen.
Zum Abschluss gab es noch eine heitere Szene als eine Katze über das Spielfeld lief. Der schwarze Stubentiger mit weißer Brust sorgte bei allen für Heiterkeit. Morgen wird sich zeigen, ob die schwarze Katze der Austria Glück bringt oder nicht.