Die Veilchen lassen die rote Laterne in Wolfsburg Wolfsberger AC - FK austria Wien 1:2 (1:1)
Beide Mannschaften die am Donnerstag noch im Europacupeinsatz waren, wollten unbedingt punkten. Der WAC war zunächst spielbestimmend und ging auch durch Thorsten Röcher 1:0 (16.) in Führung. Als die Kärntner das Spiel im Griff zu haben schienen, spielte Fitz nach WAC-Ballverlust schnell auf Andreas Gruber, der in der 36. Minute das 1:1 schoss. Bis zur Pause war das Spiel dann ausgeglichen, aber es fehlten hüben und drüben die wirklich zwingenden Chancen.
Nach der Pause waren die Veilchen viel besser. Nach einem Angriff der Veilchen traf war Braunöder zur Stelle und schoss ins Tor. Aber der VAR hatte was dagegen, denn Andreas Gruber stand knapp im Abseits. Als Trainer Manfred Schmid wechselte kam unter anderen Marco Djuricin aufs Spielfeld (63.). Mit seiner zweiten Ballberührung konnte er zu Führung (65.) für die Veilchen einschießen. Billy Koumetio hob den Ball elegant in den Strafraum der Wölfe, Gruber verlängerte zu Djuricin. Der stand eben wo ein Stürmer zu stehen hatte und traf. Die Violetten spielten letztlich den Vorsprung sicher über die Zeit und fährt den zweiten Sieg in der laufenden Meisterschaft. Mit diesem Auswärtssieg lässt man die rote Laterne in Wolfsberg.
WAC: Bonmann – Novak, Baumgartner (11./D. Gugganig), Piesinger, Schifferl, Jasic (68./Veratschnig) – Leitgeb (77./Taferner), Vizinger, Kerschbaumer – Röcher (68./Vergos), Baribo
Austria: Früchtl – Ranftl, Handl, Mühl, Koumetio, Martins – Braunöder, Holland (63./Jukic) – Fischer – Gruber (77./Tabakovic), Fitz (63./Djuricin)
Wolfsberg, Lavantal Arena 3.666 Zuseherinnen und Zuseher. SR Ciochirca