Austria Wien verliert gegen Fenerbahce Istanbul Saftig Strafe droht nach Schlägerwurf
Es wurde das erwartet schwere Europa League Play-off Spiel gegen Fenerbahce Istanbul. Die Wiener Austria verlor mit 0:2 (0:1). Überschattet war das Spiel vom Wurf eines Trommelschlägers aus dem Austria Sektor auf den Tormann der Gäste Altay Bayindir. Eine saftige Strafe der UEFA droht.
Zurück zum Spiel: Die Türken waren von Beginn an spielbestimmend und gingen schon in der 8. Minute durch Joshua King in Führung. Aber die Violetten versuchten weiter etwas Positives zu produzieren. Doch Fenerbahce war zu routiniert, um Fehler zu machen. Auch Violett machte hinten eigentlich alles richtig und ließ nichts zu. Aufregung gab es kurz vor der Pause, als ein Schläger aus dem Austria-Ostsektor den Tormann der Gäste Altay Bayindir traf. Dieser ging zu Boden und ließ sich verarzten, spielte aber weiter. So wurde ein Abbruch verhindert.
Nach der Pause spielten die Istanbuler mit dem Vorsprung sicher und machten keine Fehler. Die Austria versuchte zwar alles, aber es fehlten einfach die Mittel, um zu einer Tormöglichkeit zu kommen. Als Galvao auch noch die gelbrote Karte bekam, war das Spiel für die Veilchen gelaufen. Kurz vor der Nachspielzeit erhöhte Fenerbahce auf 0:2. Vor Schluss brannten auch noch bei drei türkischen Fans die Sicherungen durch. Sie stürmten auf Spielfeld. Als alle drei wieder vom Feld weg waren, konnte das Spiel beendet werden.
Bitter für die Veilchen, dass man mit Florian Wustinger und Muharem Huskovic zwei junge Spieler mit Verletzung verloren hat.
Das 0:2 senkt die Möglichkeiten für den Aufstieg in die Europa League Gruppenphase auf praktisch null. Beim Rückspiel wird es für die Veilchen noch ein heißer Tanz vor 50.000 fanatischen Türken. Die Gruppenphase in der Conference League ist aber sicher.
Austria: Früchtl; Ranftl, Mühl, Koumetio, Galvão, Martins; Fischer, Braunöder, Wustinger (22. Tabaković, 86. Handl)), Fitz (75. Keles); Husković
Fenerbahçe: Bayındır; Alioski (79. Novak), Szalai, Lemos (74. Henrique), Kadıoğlu; Crespo (60. Zajc), Rossi, Yüksek (79. Arao), Peres; King (60. Lincoln), Dursun
Tore: King (8.), Dursun (89.)
Gelbe Karten: Galvão (49.), Früchtl (90.); Alioski (31.), Yüksek (73.)
Gelb-Rote Karte: Galvão (84.)
Viola Park, Schiedsrichter Daniel Siebert (Deutschland), 14.000 ZuschauerInnen (ausverkauft)
- Zahlreiche türkische Fans waren gekommen
- Huskovic (li) verletzte sich
- kurz vor der Pause traf dieser Schlegl den Gästegoalie.
- Tormann Altay spielte zum Glück weiter.
- Trainer Schmid musste einige Male umstellen.
- Austria war eigentlich ganz gut im Spiel- Wieder waren es die Eigenfehler.
- Torszenen gab es leider zu wenige für violett.
- Die Türken-Abwehr stand sicher.