Austria verdrängt Hartberg von Führungspostion FK Austria Wien - TSV Prolactal Hartberg 3:1 (2:0)
Bei der Wiener Austria war Trainer Peter Stöger nach Corona Erkrankung wieder zurück. Die Mannschaft zeigte, dass sie unbedingt gewinnen will. Man hatte die besseren Szenen und auch die besseren Möglichkeiten. Zunächst vergaben Dominik Fitz und Christoph Monschein zweimal. Aber dann war es Patrick Wimmer, der nach Pass von Vesel Demaku durchbrach und im Nachsetzen per Kopf zum 1:0 (27.) einschoss. Die Veilchen blieben überlegen. Manprit Sakaria vergab per Kopf und die Veilchen blieben weiter am Drücker. Noch vor der Pause traf Fitz mit einem tollen Freistoßtor zum 2:0 (43.).
Auch nach Wiederbeginn dasselbe Bild. Die Wiener Austria kam mit schönen Ballstafetten immer wieder vor das Steirertor. Einmal in der 60. Minute musste Patrick Pentz mit dem Fuß nach einem Gestocher vor seinem Tor klären. Sakaria und Fitz hatten in der 70. Minute eine 100% Doppelchance. Und dann kam es wie es immer kommt, wenn man die Chancen vergibt. Reiko Rep schloss einen schnellen Angriff mit dem Tor zum 2:1 für Hartberg ab. Jetzt kamen die Gäste besser ins Spiel und die Wiener unter Druck. Aber Pentz musste nicht mehr hinter sich greifen. In der 90.+2 konnte Sakaria nach einem Konter ein Zuspiel von Fitz zum 3:1 verwerten. Die Violetten siegte mehr als verdient 3:1 (2:0), wenn es auch noch einmal eng wurde.
Jetzt führt die Wiener Austria wieder vor den punktegleichen Hartbergen die Qualifikationgruppe an.
- Patrick Wimmer jubelt nach dem 1:0.
- Fitz trifft per Freistoß zum 2:0
- Sakaria schließt einen Konter zum 3:1 Endstand ab.