Austria neuer Tabellenführer Auswärtssieg in der Südstadt mit 2:0 (1:0)
Nach der Lizenz im zweiten Anlauf in dieser Woche, lief es auch sportlich vorzüglich. Mit einem 2:0 Sieg gegen die Admira zeigten die Violetten, dass sie unbedingt den begehrten 1. Platz haben wollen, wo man dann über die Hintertür europäisch spielen könnte.
Die Veilchen waren von Beginn an überlegen und hatten mehrere Einschussmöglichkeiten. Doch Demaku, Djuricin und Sakaria vergaben zunächst. Patrick Wimmer brachte die Wiener in der 45.+1 Minute in Führung. Mit einem artistischen Fallrückzieher traf der ehemalige Spieler von Sitzenberg-Reidling für Violett. In der zweiten Hälfte konnte Martel einmal Admira Goalie Andreas Leitner prüfen. Insgesamt hatte die Austria viel mehr Spielanteile, trotzdem traf in der 83. Minute Andrew Wooten die Latte. Aber in der 88. Minute konnten Vesel Demaku die Entscheidung bringen, er traf zum verdienten 0:2 für die Wiener. Dem Tor ging eine schöne Aktion von Christoph Monschein und Manprit Sakaria voran, bevor Demaku anschließen konnte.
So gewann die Austria verdient und bei den Besten Spielern der Gäste war neben Martel und Demaku auch Patrick Wimmer.
Admira: Leitner; Aiwu, Vorsager (63. Malicsek), Bauer; Maier (77. Datkovic), Auer (46. Ostrzolek), Kerschbaum, Spasic (46. Sax); Starkl (63. Wooten), Kronberger; Breunig
Austria: Pentz; Teigl, Handl, Madl, Poulsen; Demaku, Martel; Wimmer, Sarkaria, Fitz (72. Ebner); Djuricin (59. Monschein)
Tore: Wimmer (45.+1), Demaku (88.)
Gelbe Karten: Aiwu (61.), Kronberger (69:); Demaku (52.), Teigl (61.)
BSFZ-Arena, Schiedsrichter Walter Altmann, keine ZuschauerInnen aufgrund der COVID-19-Verordnung zugelassen
- Patrick Wimmer traf wieder einmal für Austria Wien.