Salzburg wirft Austria Wien aus dem ÖFB-Cup RB Salzburg – FK Austria Wien 2:0 (1:0)
Die Austria begann eigentlich ganz gut und hielt die Bullen zunächst gut weg vom eigenen Strafraum. Benedikt Pichler hatte nach Flanke von Patrick Wimmer die erste gute Möglichkeit der Wiener. Aber mit Fortdauer des Spieles ließen sich die Violetten immer weiter zurückdrängen. Es dauerte aber bis zur 43. Minute, als Koita nach schöner Einzelaktion das 1:0 der Salzburger schoss. Patrick Pentz hatte Pech, da Christoph Schösswendter den Ball unglücklich abfälschte. In der 43. Minute vergab Manprit Sakaria eine gute Einschussmöglichkeit stümperhaft. Es
Auch in der zweiten Hälfte war die Mannschaft des Getränkekonzerns spielbestimmend. Die Wiener Austria verlor immer wieder beim Herausspielen den Ball und kam so nur ganz selten vor das Tor von Cican Stankovic. In der 86. Minute vergab Dominik Fitz einen Sitzer. Kurze Zeit später war es der eingewechselte Adeyemi, der den Endstand zum 2:0 (89.) erzielte. In der 91. Minute hätte Pichler noch für eine Ergebniskorrektur sorgen könne, doch sein Kopfball ging nicht ins Tor. Für die Wiener Austria war heute nichts zu holen, Salzburg war einfach zu stark. Am Mittwoch treffen beide Mannschaften in Salzburg bereits wieder aufeinander. Mit der Austria ist der letzte Wiener Verein im Cup ausgeschieden.
Salzburg: Stankovic; Kristensen, Ramalho, Vallci, Ulmer; Mwepu, Camara (81. Bernede), Junuzovic, Sucic (65. Aaronson); Koita (65. Adeyemi), Daka (81. Okafor)
Austria: Pentz; Teigl, Schösswendter, Palmer-Brown, Suttner (46. Handl); Zwierschitz (86. Zeka) , Martel; Wimmer, Jukić (23. Fitz), Sarkaria; Pichler
Tore: Koita (40.), Adeyemi (89.)
Gelbe Karten: Bernede (87.); Schösswendter (35.)
Red Bull Arena, Schiedsrichter Manuel Schüttengruber, keine Zuschauer aufgrund der COVID-19-Verordnung zugelassen
- Pentz musste heute zweimal hinter sich greifen.