Austria verliert 0:2 (0:0) gegen Salzburg Salzburg genügte eine durchnittliche Leistung zum 5. Sieg in Folge
Die Wiener Austria kam ganz gut ins Spiel. Erst nach einer Viertelstunde erhöhte RB Salzburg den Druck. Nun kamen die Veilchen nur mehr selten vor das Tor von Cican Stankovic. Trotz der Überlegenheit der Bullen, hatte aber die Wiener Austria die gefährlicheren Möglichkeiten. Benedikt Pichler nach einem Konter und Alexander Grünwald nach einem Weitschuss konnten aus aussichtsreicher Position nicht treffen. So ging es mit torlos in die Kabinen.
In der zweiten Spielhälfte das gleiche Bild. Die Mannschaft vom Getränkekonzern RB war überlegen und kontrollierte das Spiel. In der 62- Minute war es dann Berisha der für die Bullen das Tor erzielte. 0:1 und nun war es für die Violetten noch schwerer ein Tor zu erzielen. Einige Halbchancen mehr war nicht drinnen. Und in der Nachspielzeit war es dann Patson Daka der den Deckel zumachte. Er traf zum 0:2.
Das Resümee war, die Austria kämpfte brav, war aber letztlich in der Offensive zu schwach, um die Bullen in Gefahr zu bringen. Das Eckenverhältnis 2:10 sagt alles aus. Aber beim Abgang Bekamen die violetten Spieler Abschiedsapplaus für ihre kämpferische Leistung.
Austria: Pentz – Zwierschitz, Palmer-Brown, Handl, Suttner – Ebner (77. Sax), Grünwald (83. Jukić) – Wimmer (69. Edomwonyi), Sarkaria, Pichler – Monschein
Salzburg: Stankovic – Kristensen, Ramalho, Onguene, Farkas (63. Ulmer) – Kamara (73. Mwepu), Ashimeru – Okafor, Szoboszlai (63. Okogawa); Koita (93. Solet), Berisha (63. Daka)
Tore: Berisha (62./Kopf), Daka (90+1)
- 0:1 – Patrick Pentz war geschlagen.