Austria: Trainigsauftakt nach dem Corona-Fall Veilchen wieder voll im Training
Der neue Generalmanager der Wiener Austria Peter Stöger, versammelt heute Nachmittag seine Spieler zum Trainingsauftakt, am Platz neben der Generali Arena. Der eine Spieler, welcher vorige Woche bei den umfangreichen Tests positiv auf COVID-19 getestet wurde, befindet sich in Heimquarantäne. Er ist nach wie vor symptomefrei.
Stöger erklärte den Spielern nochmals, diese Situation wird uns noch lange begleiten. Der Cheftrainer weiter, es ist wichtig die Vorgaben einzuhalten. Natürlich habe die Gesundheit oberste Priorität.
Im Training merkte man trotz der hohen Temperaturen, mit welche Freude die Spieler bei der Sache sind. Viele Übungen wurden mit dem Ball gemacht.
Die erste Einheit verdeutlichte, was damit gemeint war: Während es im Training selbst voll zur Sache ging, wurden davor und danach Besprechungen unter freien Himmel verlegt und teilweise auch mit entsprechenden Abständen abgehalten.
So auch die erste Ansprache von Stöger an die Mannschaft. Noch war die räumliche Distanz höher als üblich – dieser Umstand wird sich in den kommenden Tagen freilich ändern. Nichtsdestotrotz zeigte der vormalige BVB-Coach, dass er seinem Staff vertraut, und band diesen in die Leitung der ersten Einheit stark mit ein.
Transferupdate: Jimmy Jeggo war nicht beim Trainingsauftakt. Er verhandelt mit Aris Saloniki, Alan Turgeman kuriert zu Hause in Israel eine Verletzung aus. Nach seinem Polen Engagement in Krakua steht seine Zukunft in den Sternen. Andreas Poulsen ist zurück bei Borussia Mönchengladbach. Wie es mit Palmer Brown weiter geht, ist auch noch ungewiss. Austria verhandelt noch um eine Verlängerung der Leihe des US-Amerikanischen Spielers.