Violettes 2:5 (2:2) Debakel gegen den SKN Der SKN St. Pölten schießt die Austria aus dem eigenen Stadion
Soviel hat sich die Austria vorgenommen. Aber bei der Wiener Austria ging heute alles schief. Zunächst ging man zweimal in Führung, aber der SKN St. Pölten konnte jedes Mal ausgleichen. In der zweiten Hälfte ging aber bei den Violetten alles schief.
Aber der Reihe nach. Die Wiener Austria hatte mehr Spielanteile als die Niederösterreicher und konnte in der 18. Minute durch Benedikt Pichler in Führung gehen. Aber die Gäste konnte in der 32. Minute ausgleicher schon in der 35. Minute. Die Austria Abwehr war indisponiert und Ljubicic konnte Tormann Pentz überheben und zum 1:1 treffen. Aber schon in der 35. Minute konnte Monschein zum glücklichen 2:1 treffen. Austria wähnte sich sicher, aber noch vor der Pause konnte St. Pölten zum 2:2 treffen.
Nach der Pause war dann die Austria geistig nicht mehr vorhanden. In der 60. Und in der 63. Minute konnte Davies mit einem Doppelschlag das Spiel vorentscheiden. Nun war die austria auch physisch nicht mehr in der Lage dem Spiel eine Wende zu geben. Und in der 83. Minute konnte Alan Carius den 2:5 Endstand fixieren.
Auffallend war heute die Austria versuchte das Spiel zu machen, konnte zwei glückliche Tore schießen. Aber bei Konterangriffen von St. Pölten stellte sich die Veilchen wie eine Schülermannschaft an.
Trainer Ilzer war enttäuscht von der Leistung seiner Mannschaft. „Es haben heute die Basics gefehlt und wir waren immer zu weit weg vom Gegner. So kann man nicht spielen“, der Trainer im Interview.
Trainer Iberstberger von St. Pölten war sehr zufrieden, wenn er auch kleine Kritik an seinen Spielern äußerte, da sie sich die letzten zehn Minuten hineindrängen haben lassen.
Austria: Pentz; Klein (79. Madl), Palmer-Brown, Borković, Zwierschitz; Jeggo; Sarkaria (61. Wimmer), Prokop (61. Demaku), Grünwald (70. Sax), Pichler; Monschein (70. Edomwonyi)
St. Pölten: Riegler; Klarer, Luan, Muhamedbegovic; Rasner (81. Messerer), Ambichl (58. Davies), Ljubicic, Schulz; Schütz (74. Alan), Burke, Meister (81. Ouedraogo)
Tore: Pichler (18.), Monschein (36.); Ljubicic (32.), Schütz (44.), Davies (60., 63.), Alan (83.)
Gelbe Karten: Prokop (48.); Luan (86.)
Generali-Arena, Schiedsrichter Alexander Harkam, keine Zuschauer zugelassen