Austria gewinnt Testspiel gegen Hartberg Veilchen gewinnen 1:0 durch einen Fitz-Freistoß
Die Wiener Austria und TSV Hartberg trafen in der Generali Arena zu einem ersten Testspiel nach den Corona Einschränkungen. Es war ein Testlauf am Rasen und auch rundherum. Schon beim Eingang wurde bei jedem Medienvertreter Temperatur gemessen. Dann gab es einige Hinweise bevor man ins Stadion konnte.
Das Spiel hatte einen richtigen Testspielcharakter. Diesmal war aber die eingeschränkte Vorbereitung merkbar. Ungewohnt natürlich das Fehlen der Zuschauer. Jede Anweisung von der Betreuerbank war zu hören. Auch die Zurufe der Spieler untereinander konnten man gut verstehen.
Das Spiel selbst war eigentlich ausgeglichen, wenn auch Christoph Monschein kurz nach Beginn den ersten gefährlichen Schuss aufs Hartberg-Tor abgab. Hartberg hatte zwar mehr Spielanteile, aber die austria kam immer wieder gefährlich in das Angriffsdrittel. Bei Sturmreihen hatten zunächst ihr Visier nicht gut eingestellt.
Kurz vor der Pause hatte Monschein wieder eine gute Einschussmöglichkeit, konnte den Ball aber nicht unterbringen. Es sollte an Fitz liegen, der in der 46. Minute einen Freistoß an der Mauer vorbei ins Tor von Svete zirkelte.
Vor Wiederbeginn wechselte zunächst Trainer Ilzer die halbe Mannschaft. Was dem Spiel der austria aber sehr gut tat. Die Zeit bis zur 65. Minute war die beste Zeit der Veilchen in diesem Spiel. Immer wieder kamen Benedikt Pichler, Christoph Martschinko oder Patric Wimmer über die Seite und brachten die Bälle gefährlich vor das Tor der Gäste.
Nun begann Hartberg Trainer Markus Schopp auch mit den Wechseln. Auch er wechselte jede Menge Spieler. Ab der 70. Minute drängten wieder die Steirer auf den Ausgleich. Aber entweder Tormann Mirko Kos, der jetzt Pentz ersetzte, sicherte die Bälle oder das Runde fand nicht die Richtung auf das Tor. Größte Möglichkeit von Hartberg war ein Freistoß von der rechten Seite. Tormann Kos hatte sich etwas verschätzt. So gelangte der gut geschossene Freistoß an die Torstange, hüpfte aber zurück ins Feld, wo Innerverteidiger Maudo Jarjue klären konnte. Ab der 85. Minute hatten die Violetten das Spiel wieder im Griff und konnte auch einige Konter vortragen, die aber nicht konsequent zu Ende gespielt wurden.
Letztlich war die Austria in einem ausgeglichenen Spiel der glücklichere Sieger. Aber der Anfang ist gemacht. Und man kann darauf gut aufbauen, so Trainer Ilzer kurz nach dem Spiel.
Austria – Hartberg 1:0 (1:0)
Austria: Pentz (73. Kos); Klein (46. Zwierschitz), Palmer-Brown (46. Jeggo), Madl (73. Handl), Poulsen (46. Martschinko), Borkovic (73. Jarjue), Grünwald (46. Demaku), Sax (46. Pichler), Fitz (66. Mester), Sarkaria (46. Wimmer), Monschein (46. Edomwonyi).
- Die Tore der Generali-Arena blieben heute geschlossen.
- Der Stadionsprecher hatte heute einen beuen Arbeotsplatz – im Zuseherbereich.
- Auch Trainer Ilzer hatte genügend Abstand auf der Betreuerbank.
- Brigitte Annerl – Präsidentin des TSV Hartberg
- Austria kam zuerst aufs Spielfeld
- Hartberg kam nach den Hausherren
- Einige Wechselspieler besetzten die Fantribühne.
- Die Trainer Ilzer und Schopp beobachteten das erste Spiel seit März.
- Auch der VIP-Klub blieb leer
- Auch die Medienvertreter hielten sich an die Vorschriften.
- Die Spieler mussten sich die Bälle selber holen.
- Jeder Ball wurde desinfisziert.
- Dominik Fitz Nr.36 trifft zum 1:0 für die Austria.