Pressekonferenz vor dem Meisterschaftsspiel gegen den SK Sturm Graz Letsch und Muhr fordern mehr Torszenen von den Veilchen
Am Freitagmittag war wieder Pressekonferenz der Austria vor dem Schlagerspiel gegen SK Sturm. Medienchef Christoph Pflug teilte mit, es seien bereits über 10.000 Tickets abgesetzt.
Die Austria ein Zeichen gegen Homophobie setzten. Neben einem Transparent wird Kapitän Alexander Grünwald mit einer regenbogenfarbenen Kapitänsschleife einlaufen.
Trainer Thomas Letsch berichtete von einer sehr guten Vorbereitung während der Länderspielpause. Gegen Sturm will man zwar die Abwehr nicht vernachlässigen, aber es sollen viel mehr Torszenen und Tore als bei den letzten Spielen kreiert werden.
Ralph Muhr, Sportdirektor, rechnet mit einem sehr intensiven Spiel vor einer großartigen Kulisse.
Bevor Mittelfeldspieler James Jeggo zum Spiel gegen seine ehemaligen Kollegen Stellung nahm, sprach er über ein Projekt, das ihm sehr am Herzen liegt. Die Krankheit „Diamond Blackfan Anämie“, eine schwere chronische Blutarmut, soll der Bevölkerung bekannt gemacht werden um Geld für die forschen deren Heilung zu sammeln. Näheres auf der Austria HP.
Zum Spiel meinte Jeggo, es war eine gute Woche nach der langen Länderspielpause. Dass es gegen die Grazer geht, ist für ihn eine besondere Motivation.
Ralph Muhr sagte zum Jubiläum 10 Jahre Osttribüne. Er kann sich noch an die Stahlrohrtribüne und an den Erdhügel im altehrwürdigen Horr Stadion erinnern. Es ist toll, was daraus geworden ist. Die Osttribüne ist mehr als nur die Heimtribüne. Dort sind auch die neue Kraftkammer, der Shop, das Museum oder die Viola Sportsbar untergebracht. Er wünscht sich am Sonntag viele Tore der Austria vor der Ost. Aber auch vor der Westtribüne wo am Sonntag über 750 Schülerinnen und Schüler sein werden hofft er auf violette Tore.
Er dankte auch den Fans die die Austria auch, wie in Altach wo es nicht so gelaufen ist toll unterstützt und dann verabschiedete haben.