Austria gewinnt 4:0 (2:0) Edomwonyi schnürt einen Doppelpack
Am Sonntag konnte die Austria planmäßigen drei Punkte gegen Admira Wacker einfahren. Bright Edomwonyi schnürte in Hälfte eins einen Doppelpack. Die Spieler sowie die 10.055 Zuseher hatten mit der Hitze zu kämpfen.
Die Veilchen begannen etwas unsicher, man merkte zunächst den Druck des gewinnen müssen. Doch mit Fortdauer des Spieles bekam die Letsch-Truppe das Spiel immer mehr in Griff. Edomwonyi konnte in der 23. Minute nach Zuspiel von Monschein zum 1:0 einschießen. In der 30. Minute spielte Alex Grünwald Edomwonyi ideal an. Der kann dann auf Goalie Leitner zulaufen und schiebt zum 2:0 ein. Jetzt hat auch Admira zwei Möglichkeiten. In der 36. Minute kann die Admira nur die Latte treffen. Kurze Zeit später schießen die Niederösterreicher noch einmal an die Stange und auch den zurückprallenden Ball vergibt man kläglich.
Nach der Pause kann in der 54. Minute Uros Matic zum vorentscheidenden 3:0 einschießen. Jetzt ist die Austria richtig im Spiel. Von den Gästen ist nicht viel zu sehen. Die Austria hat zunächst weiter Möglichkeiten, vergibt sie aber. In der 87. Minute ist es dann Kapitän Grünwald, der zum 4:0 einschießen kann. Die Austria hat mit einer guten Leistung Admira Wacker mit einem gerechten 4:0 bezwingen können.
- Die Liste der Arena-Baumeister ist auf einer Ehrentafel an der Generali Arena angebracht..
- Edomwonji (Nr.20) trifft zwei Mal in Hälfte eins.
- Alle kämpften mit der Hitze, auch der Schiedsrichterassitent.
Austria: Pentz – Klein, Madl, Igor, Cuevas – Ebner, Grünwald, Matić – Monschein (74. Venuto), Turgeman (86. Sarkaria), Edomwonyi (75. Friesenbichler)
Admira: Leitner – Aiwu, Thoelke, Bauer, Spasic – Soiri (71. Kadlec), Maier (64. Vorsager), Hjulmand, Starkl – Jakolis, Bakis
Tore: Edomwonyi (23., 30.); Matić (53.), Grünwald (87.)
Gelbe Karten: Aiwu (16.)
Generali-Arena, Schiedsrichter Rene Eisner, 10.055 Zuschauer