Knalleffekt bei der Wiener Austria! Sportdirektor Franz Wohlfahrt wurde seiner Aufgaben entbunden.
Die Austria teilte auf ihre Homepage mit, dass man sich mit sofortiger Wirkung von Sportdirektor Franz Wohlfahrt getrennt habe.
Vorstand Markus Kraetschmer und der neue technische Direktor und Akademieleiter Ralf Muhr übernehmen einstweilen die Aufgaben.
Bei der Mitgliederfeier am 2. Mai im Prater war Wohlfahrt schon sichtlich angeschlagen. Doch mit der Installierung des neuen technischen Direktors und nach der Trainerentlassung von Thorsten Fink Ende Februar glaubte man zunächst, der Umbau sei vollzogen. Doch der Aufsichtsrat und der Verwaltungsrat der Veilchen will anscheinend eine komplette Neuausrichtung mit der Eröffnung der Generali Arena und der Einführung der neuen Zwölferliga starten.
Wohlfahrt wurde die verunglückte Transferpolitik von mehreren Spielern im letzten Jahr zum Verhängnis, da viele dieser Spieler wieder nach Hause geschickt wurden.
Aber der Rauswurf kam trotzdem überraschend. Im Jänner wurde der Vertrag noch verlängert. Der Ex-Sportdirektor posierte mit den neuen Spielern, die man bis Juni verpflichtet hatte, wie Maximilian Sax, James Jeggo, Uros Matic oder dem israelischen Nationalspieler Alon Turgeman vor den Kameras. Das Austria-Urgestein freute sie noch, so seine Worte, über die Installierung von Sportdirektor Muhr. Und jetzt plötzlich wurde der Sportdirektor freigestellt.
Viel Neues in der neuen Generali-Arena. Man darf gespannt sein.
- Franz Wohlfahrt ist als Sportdirektor Geschichte bei der Austria.
- Sie haben sich nichts mehr zu sagen. Vorstand Kraetschmer und Ex-Sportdirektor Wohlfahrt
- Ein Symbolbild: Franz Wohlfahrt am Abflug…