1:4 Derbyschlappe für die Austria! Die Veilchen kommen im Prater vor 29.800 Zuseher unter die grünen Räder
Austria verliert im vierten und letzten Derby dieser Saison erstmals und das gehörig. Mit einer 4:1 (1:0) Schlappe schickte Rapid die Veilchen nach Hause.
Die Violetten begannen schon nervös. Nach einem Fehler von Tormann Osman Hadzikic traf Beric nicht das leere Tor. Austria war im Spielaufbau fehlerhaft und konnte Rapid eigentlich nie Paroli bieten. Aber es dauerte bis zur 45. Minute durch ehe Schobersberger Rapid in Führung schoss.
Nach der Pause schien zunächst die Austria wieder zurück zu kommen. In der 52. Minute konnte David De Paula die erste Austria Möglichkeit zum Ausgleichstreffer nutzen. Doch wieder war Hadzikic im Mittelpunkt. Nach einem Foul an Beric zeigte der Schiedsrichter auf den Punkt. 56. Minute, Hofmann traf zum verdienten 2:1 Führungstreffer. Die Austria hatte heute kein Mittel um sich Rapid entgegen zu stellen. Man merkte das der siebente gegen den zweiten Spielte. Rapid agierte – die Austria war fast apathisch. Fehlpässe im Spielaufbau, kein Zweikampfverhalten und Rapid schoss die Violetten weiter in die Krise. Ogris tauschte mehrmals. Holland (45.), Royer (56.) und Kvasina (69.) kamen. Aber auch diese Spieler konnten die Schlappe nicht abwenden.
Trainer Ogris war auch bei der Pressekonferenz noch sichtlich konsterniert. Er gratulierte und meinte nur Rapid habe auch in dieser Höhe verdient gewonnen. Der FK Austria Wien steckt weiter in der Krise und es wird sich in Favoriten einiges ändern müssen wenn man wieder um den Titel mitspielen will.