Austria verliert gegen Sturm 0:3 (0:2) Wieder einmal eine schwache Leistung der Veilchen
Hatte man sich in dieser Woche noch so viel vorgenommen. Drei Spiele, drei Siege sollten es werden. Doch das dritte Spiel war ein eklatanter Rückfall.
Dabei begann das Spiel der Wiener druckvoll, Daniel Royer hatte in der 3. Minute eine große Möglichkeit. Über 9000 Zuschauer im Stadion und gute Stimmung. Aber nach etwa füfnzehn Minuten war das Spiel wie abgerissen. In Minute siebzehn traf der Ex-Austrianer Marko Stankovic zum 0:1 für die Steirer. Die violette Defensive patzte. Nun begann der Leidensweg der Austriafans. Ihre Mannschaft unterliefen immer wieder Ballfehler im Spielaufbau. Salamons kapitaler Fehlpass ermöglichte Sturm einen Konter zu fahren 0:2 (41.)
Im zweiten Umlauf dasselbe Bild. Austria bemüht, aber harmlos. Keine Angriffe über die Flanke, Eckbälle harmlos und immer wieder haarsträubende Abspielfehler in der Vorwärtsbewegung. Und in der 53. Minute wieder ein Konter nach einem Ballverlust, Djuricin überläuft abermals einfach Sikov und schiebt den Ball an Heinz Lindner zum 0:3 Endstand ein. Die Fans außer sich und ein gellendes Pfeifkonzert war die Folge. Austria war nicht in der Lage in den Sturmstrafraum einzudringen. Und so war der Sieg eines gut eingestellten Gästeteams auch in der Höhe verdient…
FK Austria Wien: Lindner; F. Koch (78./Larson), Sikov, Rotpuller, T. Salamo; Holland, Mader (46./Gorgon); Meilinger, A. Grünwald (58./Harrer), Royer; Damari