Heimsieg der Austria gegen Hafnarfjördur mit 1:0 Daniel Royer als Goldtorschütze in der 25. Minuten
Die Europacaupauftakt der Austria gelang mit einem Pflichtsieg gegen den isländischen Meister FH Hafnarfödur.
Trainer Nenad Bjelica brachte mit Lukas Rothpuller, Daniel Royer, Marco Stankovic und Fabian Koch gleich vier Neue nach der Meisterschaftsschlappe am Wochenende. In der 4. Minute musste Goalie Heinz Lindner zum ersten und einzigen Mal mit einem tollen Reflex eine Tormöglichkeit der Isländer abwehren.
Sonst dominierte die Austria das ganze Spiel eher harmlose aber körperbetont spielende Nordländer. In der 25. Minute traf Daniel Royer nach Flanke von Alex Grünwald aus kurzer Distanz zum viel umjubelndend 1:0. Die Austria spielte weiter nach vorne aber ohne zählbaren Erfolg. Zur Pause stand blieb es beim 1:0.
Zu Beginn von Hälft zwei erhöhte die Austria nocheinmal den Druck und schürte die Gäste richtig ein. Tomas Jun mit Lattenpendler und einem vergebenen Kopfball, Royer und Stankovic vergaben hochkarätige Chancen. Ab der 70 Minute schienen die Veilchen dem hohen Tempo Tribut zollen zu müssen. Nun verlor sich der Schwung. Nendad Bejlica verucht mit Spiridonovic (76.) und Thomas Murg (80.) zwei frische Flügespieler zu bringen. Rubin Okotie in der 83. Minute konnte auch keine neuen Akzente setzen. So blieb es beim kleinsten Vorsprung mit 1:0. Das Rückspiel wird sicher noch spannend. Die Austria muss sich selbst bei der Nase nehmen, denn anstatt mit Kombinationsspiel die sichtlich technisch unterlegenen Isländer auszuspielen, versuchte man es immer wieder mit langen, hohen Bällen die ein Fressen für die FH Hafnarfjördur Verteidigung. So verlor man viele Bälle unnötig in der Gästhälfte. Aber die Veilchen haben es selbst in der Hand in die nächste Runde der Championsleaguequali aufzusteigen.