0:4 Schlappe der Austria gegen Wolfsberg! In der Generali Arena sahen 10145 Fans die erste Niederlage seit September 2012
Der Tabellenführer verliert erstmals nach achtzehn Spielen mit 0:4 (0:2). Die neu formierte Mannschaft kann sich nicht durchsetzen.
Die Austria begann nach den Ausfällen im Mittelfeld von Alex Grünwald, Gorgon und Mader mit einer sehr offensiven Variante. Die Offensivkräfte Dare Vrsic, Marko Stankovic und Tomas Simkovic erhielten ihre Chance. Doch der WAC begann überfallsartig und konnten nach zwei Minuten in Führung gehen. Kurze Zeit später vergab Hosiner jämmerlich die Möglichkeit zum Ausgleich. In der 19. Minute musste Heinz Lindner wieder ins Netz greifen 0:2. Kurz vor der Pause ließ dann Tomas Jun eine 100% aus. Er scheiterte am Kärntengoalie.
Nach der Pause versuchte die Austria mit einem Doppeltausch das Ruder herum zu reißen. Kienast und Spiridonovic kamen an Stelle von Stankovic und dem farblosen Vrsic. Später kam noch Dilaver statt Holland (67.). Die Austria versuchte nun den Anschlusstreffer zu erzielen. Stümperhaft haben aber Kienast (72.) und Hosiner (75.) wieder die Möglichkeiten liegen gelassen. Die Tore schossen weiter die Gäste. Wieder konnten der Aufsteiger mit schnellen Angriffen die Austriadefensive überaschen, 63. Minute 0:3 und 88. Minute 0:4. Trainer Stöger nahm die Niederlage auf seine Kappe. Er sagte: "Ich habe zu offensiv spielen lassen und die Kärntner nutzten unsere Fehler gnadenlos aus." Auffallend waren diesmal die haarsträubenden Abwehrfehler der Veilchen.
Ein Lob den Austriafans – sie unterstützten ihre Mannschaft toll. Beim Abgang wurden minutenlang der Fangesang "Ein Leben lang – Austria Wien – ein Leben lang" gesungen und des gab übehaupt keine Pfiffe trotz der empfindlichen Heimniederlage.