Austria verliert im Spitzenspiel gegen RB Salzburg mit 0:1 (0:0) Der Treffer der Gäste fällt erst in der 86. Minute!
In einem spannenden und kampfbetonten Spiel kann sich die Austria gegen die Gäste letztendlich nicht durchsetzen. Salzburg rückt in der Tablelle auf drei Punkte an die Veilchen heran.
Salzburg begann schwungvoll und hatte zunächst mehr Spielanteile. Aber die Torszenen blieben eher harmlos oder fanden in den Händen von Lindner ihr jähes Ende. Gegen Ende der ersten Spielhälfte kam die Austria durch schnelle Vorstöße immer wieder gefährlich vors salzburger Tor. Doch Tomas Jun, Tomas Simkovic und Fabian Koch konnten die Möglichkeiten nicht nützen. Fabian Koch kam in der 34. Minute für den verletzten Emir Dilaver. Der wurde vom Salzburger Mane ausschlußreif gefoult. Emir Dilaver erlitt nach Ellbogencheck am Kopf eine Platzwunde, die mit fünf Stichen genäht wurde. So war der Pausenstand 0:0.
Nach der Pause das selbe Bild. Die Mozartstädter hatten mehr Spielanteile, aber die Austria kam immer wieder gefährlich vors Tor. Die Austria machte sich durch Abspielfehler beim Spielaufbau selbst das Leben schwer. Die Chancen waren ausgelichen. Auch das Eckenverhältnis mit 7:7 war gleich. In der 86. Minute trafen die Salzburger nach schlechten Abschlag von Goalie Lindner zum 0:1. Zum Schluss hatten Alex Gorgon und vor allem Roland Linz noch Ausgleichsmöglichkeiten.
Erwähnenswert ist auch noch die Fanchoreogrphie der Osttribühne zum 10. Gründungstag der Fanatics.