Großübung im Stierschweiffeldtunnel: 250 Einsatzkräfte im Einsatz Vier Feuerwehr aus dem Bezirk Tulln mit dabei
Am 24. Mai 2025 fand im 3,3 Kilometer langen Stierschweiffeldtunnel (bei Perschling Bez. St. Pölten) die großangelegte Einsatzübung „WEST 2025“ statt. Aufgrund einer Sperre nach dem Hochwasser 2024 nutzten Feuerwehr, Rettung, Polizei und ÖBB die Gelegenheit, um den Ernstfall zu proben.
Die Übungsannahme: Ein Kran gerät bei Arbeiten im Tunnel in die Oberleitung, es kommt zu einem Kurzschluss und Brand. Sechs Personen gelten als vermisst.
Binnen Minuten rückten 250 Einsatzkräfte aus, darunter Feuerwehren aus dem Bezirk Tulln – Atzenbrugg, Michelndorf, St. Andrä-Wördern und Würmla. Atemschutztrupps starteten sofort mit Brandbekämpfung und Personensuche, während gleichzeitig Triageplätze und Löschwasserversorgung aufgebaut wurden.
Bezirksfeuerwehrkommandant Georg Schröder zeigte sich zufrieden: „Tunnelunfälle sind extrem fordernd. Umso erfreulicher, dass alle Organisationen so reibungslos zusammengearbeitet haben und alle Übungsziele erreicht wurden.“
Fotos: ÖA-Team BFKDO St. Pölten