Feierliche Floriani-Messe und Angelobung der Feuerwehr Feuerwehren der Gemeinde Sitzenberg-Reidling gedenken dem Heiligen Florian
Am 4. Mai, dem Gedenktag des Heiligen Florian, dem Schutzpatron der Feuerwehr, versammelten sich zahlreiche Feuerwehrkameradinnen und -kameraden in der Pfarrkirche von Reidling, um gemeinsam die Heilige Messe zu feiern.
Pfarrmoderator Leopold Klenkhart hielt eine eindrucksvolle Predigt, in der er den Heiligen Florian, der seinen Glaubensbrüdern mutig zur Seite stand, mit der biblischen Geschichte des Fischfangs am See Tiberias verglich. In beiden Erzählungen stehe, so Klenkhart, die Liebe zu den Menschen im Mittelpunkt – eine Haltung, die auch das Wirken der Feuerwehr heute prägt.
Der Musikverein Sitzenberg-Reidling spielte die Schuberth-Messe.
Im Anschluss an die Floriani-Messe fand vor der Kirche ein feierlicher Festakt statt. Dabei wurden sieben Mitglieder der Feuerwehrjugend offiziell angelobt und legten ihr Versprechen ab. Ebenso wurden sieben neue Feuerwehrfrauen und -männer feierlich in den Aktivdienst aufgenommen.
Besondere Anerkennung erhielten jene Einsatzkräfte, die beim schweren Hochwasser im September 2024 im Einsatz standen. Ihre unermüdliche Hilfeleistung wurde mit Dankesworten und Auszeichnungen gewürdigt.
Der Festakt klang mit dem Abspielen der Landeshymne von Niederösterreich vom Musikverein Sitzenberg-Reidling feierlich aus.
Fotos: Ö-News/ St. öllerer