Dauerregen lässt Pegel der Perschling steigen Hochwassermarke an Perschling erreicht
Die Regenfälle der letzten Stunden brachten die lang ersehnten Niederschläge. Da jedoch mehr als 40 Liter pro Quadratmeter gefallen sind, stiegen auch die Pegel der Flüsse. Die Perschling erreichte einen Pegelstand von 3,30 m, wodurch die Hochwassermarke (HQ-1) überschritten wurde. Die Bezirkshauptmannschaft Tulln löste daraufhin den Hochwasseralarm aus. Das bedeutete für das Bezirksfeuerwehrkommando Tulln, die Bezirksalarmbereichszentrale in Tulln zu besetzen. Die Feuerwehren entlang der Perschling im Bezirk wurden informiert. Die neuralgischen Punkte wurden von den Feuerwehren beobachtet.
Da der Regen jedoch am Vormittag aufgehört hatte, wurde der Alarm bis Mittag wieder aufgehoben.
Video und Fotos: Ö-News/ St. Öllerer
- Perschlingbrücke bei Rust
- Perschlingbrücke beim Atzenbrugger Bahnhof