Langenlebarn: LKW-Bergung im Erholungsgebiet
Am Freitagmittag, dem 21. März, wurde die Freiwillige Feuerwehr Langenlebarn um 11:51 Uhr zu einer LKW-Bergung im Erholungsgebiet alarmiert. Der Einsatz wurde unter dem Alarmtext „T1 Bergung-Großfahrzeug“ gemeldet.
Ein Lkw war auf unbefestigtem Boden im Erholungsgebiet stecken geblieben und konnte sich aus eigener Kraft nicht mehr befreien. Sofort nach dem Eintreffen der Feuerwehr und der Erkundung durch den Einsatzleiter wurde die Seilwinde des Hilfeleistungsfahrzeugs HLF2 eingesetzt, um den Lkw wieder auf die befestigte Straße zu ziehen.
Nach erfolgreicher Bergung und Kontrolle des Fahrzeugs konnte der Fahrer seine Fahrt selbstständig fortsetzen. Der Einsatz war um 12:30 Uhr beendet. Die Freiwillige Feuerwehr Langenlebarn war mit einer Mannschaft von acht Personen und einem Fahrzeug vor Ort.
Fotos: FF Langenlebarn