Unfall auf der S5 bei Grafenwörth PKW landete im Straßengraben
Kaum hatten die letzten Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Grafenwörth nach dem Übungsbetrieb am Abend ihren Heimweg angetreten, wurden sie erneut alarmiert: Die Einsatzkräfte mussten zur Unterstützung der Autobahnpolizei auf die Schnellstraße S5 in Richtung Krems ausrücken.
Ein Pkw war von der Fahrbahn abgekommen und in den Straßengraben geraten, wo er fahrunfähig zum Stillstand kam. Der Fahrer blieb dabei glücklicherweise unverletzt. Nach einer medizinischen Kontrolle durch den Rettungsdienst und der Unfallaufnahme durch die Polizei wurde er in die Obhut der Feuerwehr übergeben.
In bewährter Routine sicherten die Einsatzkräfte die Unfallstelle ab, wofür kurzzeitig eine Spur der S5 gesperrt werden musste. Mithilfe des Krans des Wechselladefahrzeugs konnte der Pkw zügig geborgen und verladen werden. Anschließend transportierte die Feuerwehr das Fahrzeug – begleitet vom Lenker in einem Feuerwehrfahrzeug – zu dessen Wohnsitz, wo ein privater Abschleppdienst die weitere Bergung übernahm.
Nach gut einer Stunde war der Einsatz erfolgreich abgeschlossen, und die Feuerwehr Grafenwörth konnte wieder ihre Einsatzbereitschaft melden.
Fotos: FF Grafenwörth/ M. Ploiner