Gasexplosion auf Campingplatz in Tulln: eine Person verletzt! Drei Wohnwägen in Flammen
Tulln, 02. Februar 2025 – Ein schwerer Brand erschütterte den Campingplatz in Tulln. Die Freiwillige Feuerwehr Tulln-Stadt wurde zu einem Fahrzeugbrand mit Menschenrettung alarmiert, doch schon während der Anfahrt informierte die Landeswarnzentrale über eine weitreichendere Lage: Eine Gasexplosion in einem Wohnwagen hatte mehrere Fahrzeuge in Brand gesetzt und eine Person verletzt.
Beim Eintreffen der Einsatzkräfte standen bereits drei Wohnwägen in Vollbrand. Die Flammen breiteten sich rasch aus und griffen auf ein angrenzendes Mobilheim über. Sofort begannen die Feuerwehrleute unter schwerem Atemschutz mit der Durchsuchung der betroffenen Objekte nach möglichen Personen. Glücklicherweise befanden sich keine weiteren Personen in den Wohnwägen oder dem Mobilheim.
Die Brandbekämpfung erfolgte mit vier Löschleitungen von beiden Seiten, während sich die Feuerwehrleute mit einer zusätzlichen Gefahr auseinandersetzen mussten: In den brennenden Wohnwägen befanden sich Gasflaschen, die eine potenzielle Explosionsgefahr darstellten. Einige der Gasflaschen waren glücklicherweise leer, dennoch wurden alle sichergestellt und aus dem Gefahrenbereich gebracht.
Nachdem das Feuer unter Kontrolle gebracht wurde, mussten verbliebene Glutnester abgelöscht werden. Besonders das betroffene Mobilheim stellte die Einsatzkräfte vor Herausforderungen – hier wurde mit einer Rettungssäge die Dachhaut geöffnet, um die darunter liegenden Glutnester zu bekämpfen.
Eine Person erlitt Verletzungen unbestimmten Grades und wurde mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus geflogen. Die genaue Ursache der Explosion ist derzeit noch Gegenstand polizeilicher Ermittlungen.
Dank des raschen und professionellen Eingreifens der Feuerwehr konnte eine weitere Ausbreitung des Feuers verhindert werden. Die Einsatzkräfte standen mehrere Stunden im Löscheinsatz, um die Gefahr endgültig zu bannen.
Foto: FF Tulln Stadt