Wohnhausbrände in Reichersdorf und St. Andrä Wördern
In St. Andrä Wördern war ein Dachstuhl in Brand geraten. Beim Eintreffen der Feuerwehren drang dichter Rauch aus dem Dachbereich. Die Feuerwehre erkundete die Glutnester mit einer Drohne und der Wärmebildkamera. Dabei konnte der Brand lokalisiert werden. Die Dachhaut wurde geöffnet und letztlich das Feuer bekämft. Am Dachstuhl enstand ein erheblicher Schaden, so Feuerwehrsprecher Huber.
In Reichersdorf kam es gestern zu einem Brand bei einem Wohnhaus. Neuen Feuerwehren der Umgebung waren rasch zur Stelle um das Feuer zu löschen.
Dank des raschen Einsatzes der Feuerwehr konnte ein noch größerer Schaden verhindert werden. Vom Brandherd beim gelagerten Holz konnte ein Übergreifen auf das Wohnhaus verhindert werden. Nach erfolgreicher Brandbekämpfung wurden mittels Druckbelüfter die Wohnräume wieder rauchfrei gemacht. Verletzt wurde niemand und die Brandursache ist unbekannt. Heute nehmen die Brandermittler der Polizei die Arbeit auf, so ein Feuerwehrsprecher.
Auch in St. Andrä Wördern kam es zu einem Brand bei einem Wohnhaus.
Bilder FF St. Andrä-Wördern (2), FF Statzendorf (2)