Übung bei der Fa. Grasl in Reidling Gemeindewehren übten den Ernstfall
Brand in der Firma Grasl – drei Personen eingeschlossen, so lautete die Übungsmeldung für die vier Gemeindewehren am Mittwoch am Abend. Eine Kombiübung wurde abgehalten. Kombiübung heißt ein Funk- und Atemschutzübung. Schwergewicht bei solchen Übungen ist das tragen der schweren Atemschutzgeräte im Übungseinsatz und das Führen eines Einsatzes in der Einsatzleitung.
Zuvor wurde ein Teil der weitläufigen Halle verraucht. Drei Personen mussten die eingesetzten Atemschutztrupps finden und aus dem Gebäude tragen. In der Übungsbesprechung wurde die Wichtigkeit solcher Übung erwähnt. Die Feuerwehr freut sich wenn Firmen die Einsatzkräfte an so großen Gebäuden und Werkshallen üben lassen. Das Kennenlernen der Örtlichkeit ist auch ein wichtiger Gesichtspunkt dabei.
Feuerwehrkommandant Josef Rödl und Übungsbeobachter Harald Lee vom Abschnittsfeuerwehrkommando Atzenbrugg dankte der Firmenleitung von Grasl Pneumatic-Mechanik GmbH, dass man am Gelände üben durfte. Die Feuerwehr Sitzenberg, Reidling, Thallern und Hasendorf waren mit 64 Frauen und Männer bei der Übung. Zum Abschluss lud die Fa. Grasl zu einer kleinen Stärkung.
Bilder: Bauchinger Lukas/ FF Sitzenberg