Zwei kritische Einsätze auf der S5 bei Grafenwörth Sechs Feuerwehren im Einsatz
Die Feuerwehr Grafenwörth wurde zu einem schweren Verkehrsunfall auf die S 5 zwischen Knoten Jettsdorf und Krems gerufen. Auf Höhe Stratzdorf waren ein PKW und ein LKW frontal zusammengestoßen. Die beiden Insassen des PKWs wurden schwer verletzt und im Fahrzeug eingeklemmt. Die Feuerwehren Gedersdorf und Theiss konnten die beiden Insassen aus dem Wrack retten und dem Rettungsdienst und dem Notarztteam übergeben. Ebenfalls vor Ort waren die Feuerwehren Krems und Rohrendorf.
Eine Person wurde mit dem Christophorus 2 nach Wien geflogen. Die beiden Fahrzeuglenker wurden vom Rettungswagen des Roten Kreuzes ins Krankenhaus Krems gebracht.
Während der Rette- und Bergearbeiten wurde die Feuerwehr Grafenwörth und Fels/Wagram zu einem PKW-Brand bei Jetts auf der S5 Fahrtrichtung Wien gerufen. Das Tanklöschfahrzeug der FF Gedersdorf wurde vom laufenden Einsatz herausgelöst und unverzüglich zum Einsatzort geschickt. Als die Feuerwehren dort eintrafen, konnte rasch Entwarnung gegeben werden. Die starke Rauchentwicklung bei diesem PKW war durch einen Defekt hervorgerufen worden.
Die Feuerwehr Grafenwörth barg dann das Wrack und stellte es sicher ab. Der LKW wurde ebenfalls von der S5 entfernt. Während der Rette- und Bergearbeiten war die S5 komplett gesperrt.
Bilder: BFKDO Krems/Wimmer (2), FF Grafenwörth (3)
- Die Feuerwehr musste die beiden Insassen aus dem Wrack schneiden.
- Rettungskräfte im Großeinsatz.
- Auch der LKW wurde schwer beschädigt.
- Der PKW hatte nur einen technischen Defekt zum gab es keine Flammen.