Zahlreiche Einsätze nach Sturmtief „Nadja“
Am heutigen Sonntag sorgte das Sturmtief für zahlreiche Einsätze. Alleine im Bezirk Tulln musste die Feuerwehren 16-mal ausrücken. Die Feuerwehr in Sitzenberg musste zunächst einen herabgefallenen Ast beseitigen und am Nachmittag einen Baum entfernen, der von einem Garten auf die Straße gefallen war. In Reidling musste die Feuerwehr ein Gerüst sichern.
Umgestürzte Bäume, herabgefallene Äste und Dachziegel oder Baustellengitter welches auf der Fahrbahn lag beschäftigte die Feuerwehren im Bezirk Tulln. Auch im Nachbarbezirk St. Pölten waren die Feuerwehren im Einsatz. Die FF Gutenbrunn war ebenso im Einsatz wie die Feuerwehr Frauendorf im Einsatz. Auch in der Landeshauptstadt waren die Feuerwehren im Einsatz. Auch hier dasselbe Bild. Bäume und Teile von Bäumen waren herabgestürzt. Ein Werbetafel musste die Feuerwehr mittels Drehleiter sichern.
Bis in den Abend sollte der Sturm etwas nachlassen und die Feuerwehren damit entlastet werden. Im Bezirk Tulln waren laut dem Bezirksfeuerwehrkommando Tulln elf Feuerwehren bei 16 Einsätzen mit 130 Feuerwehleuten im Einsatz.
Bilder: Lukas Bauchinger (2), Ricarda Öllerer (2), Matthias Fischer (2), Christoph Resch (1).