Fahrzeugsegnung in Gemeinlebarn
Am Wochenende fand die feierliche Segnung unseres neuen Atemluftfahrzeuges statt. Dechant Josef Seeanner feierte gemeinsam mit der Feuerwehr die heilige Messe, welche von der Stadtkapelle Traismauer musikalisch umrahmt wurde. Als Fahrzeugpatin fungierte Frau Carina Windhör
Als Ehrengäste konnte Feuerwehrkommandant Czech Walter unter anderen die Abgeordnete zum Landtag Doris Schmidl, Vizebürgermeister Thomas Woisetschläger,
Leiter des Verwaltungsdienstes im Bezirksfeuerwehrkommando Romano Casoria und Abschnittsfeuerwehrkommandant Stv. Rudolf Singer begrüßen.
Im Anschluss an die Messe stellte Kommandant Walter Czech das neue Atemluftfahrzeug vor, das bei der Firma Birngruber in Tulln angekauft und von der Firma Dhlouy in Tulln unter anderem mit einem Atemluftkompressor, Speicherflaschen und einem Einbaugenerator ausgestattet wurde.
Nach 31 Jahren dem alten Atemluftfahrzeug freut sich die FF Gemeinlebarn darüber, mit einem modern ausgestatteten Fahrzeug für die Bevölkerung einsatzbereit zu sein.
Im Zuge der Veranstaltung wurden auch die Ehrungen für verdienstvolle Tätigkeiten im Feuerwehr- und Rettungswesen durchgeführt. Folgende Kameraden erhielten eine Ehrung:
- Franz Haas (Verdienstzeichen NÖ Landesfeuerwehrverband 2 Klasse in Silber)
- Ernst Hasenzagl (25 Jahre tätig im NÖ Feuerwehr- und Rettungswesen)
- Andre Eisinger (25 Jahre)
- Erich Süss (25 Jahre)
- Bernhard Süss (25 Jahre)
- Matthias Hintenberger (25 Jahre)
- Franz Hintenberger (40 Jahre tätig im NÖ Feuerwehr- und Rettungswesen)
- Johann Klein (50 Jahre tätig im NÖ Feuerwehr- und Rettungswesen )
- Anton Gießenbacher (50 Jahre)
- Robert Schön (50 Jahre)
Die Feuerwehr dankte ganz herzlich der Stadträtin Veronika Haas, für die Kostenübernahme der Musik.
Bilder und Info: FF Gemeinlebarn
- Das neue Atemluftfahrzeug der Feuerwehr Gemeinlebarn.