Bezirksfeuerwehrleistungsbewerb des Bezirkes Tulln In der Stadt Klosterneuburg
Am Pfingstwochenende war das Bezirksfeuerwehrjugendlager in Klosterneuburg. Der Höhepunkt war am Samstag der 36. Bezirksfeuerwehrjugendleistungsbewerb in Silber und Bronze.
Über 200 Kinder von Feuerwehrgruppen aus dem Bezirk Tulln sowie einige aus den Bezirken Krems und St. Pölten traten zum gemeinsamen Wettkampf an.
Der Bewerb wird in zwei Altersklassen jeweils in Silber und Bronze abgehalten. In der Altersklasse unter zwölf wird zwar gewertet, aber es gibt keine Rechnung. Die Mädchen und Burschen treten hier in einem Einzelbewerb an.
Im Bewerb über zwölf Jahren treten die Burschen und Mädchen in Gruppen zu neun Personen an. Es gilt zunächst eine 75 Meter lange Hindernisbahn zu überwinden. Am Ende müssen dann Koten gebunden, Geräte erkannt und mit der Kübelspritze ein Ziel getroffen werden bis ein Horn ertönt.
Das wichtigste bei diesen Bewerben ist die Gemeinschaft und dass man zusammen eine Aufgabe löst.
- Gemeinsam Hindernisse überwinden, Einer für alle – alle für Einen!