Ausbildungsprüfung Atemschutz in Gold und Silber Schöner Erfolg der Feuerwehr Trasdorf!
Am Karsamstag konnte die Feuerwehr Trasdorf als eine der ersten im Bezirk Tulln die Ausbildungsprüfung Atemschutz in Gold sowie eine Gruppe in Silber erreichen.
Die Ausbildungsprüfung soll die Schlagkraft der Atemschutzgeräteträger der Feuerwehr steigern, damit man so noch besser für den Einsatz gerüstet ist.
Die Prüfung ist in theoretische und praktische Stationen unterteilt. In der Praxis geht es um das sichere, schnelle und effiziente Anlegen eines Atemschutzgerätes. Dann muss in einem künstlich verrauchten Raum eine Person gesucht werden. Eine weitere praktische Herausforderung ist das Überwinden einer aufgebauten Hindernisstrecke. Im theoretischen Teil geht es um das Beantworten von Fragen über Atemschutz und über Erste Hilfe.
Das Abzeichen in Gold erreichten Markus und Stefan Kronawetter sowie Walter Eßbüchl Senior und Junior.
Das silberne Abzeichen errangen Hannes Muck, Martin Riederer, Dominik Wohlmetzberger und Dominik Stark.
Kommandant Gerald Keiblinger freute sich mit seinen Kameraden. Sein Stellvertreter Christoph Eibensteiner und Abschnittskommandant Heinrich gratulierten ebenfalls.
Die Ö-News Redaktion möchte den Kameraden ebenfalls zu den gezeigten Leistung gratulieren!
Bilder: FF Trasdorf
- Die FF Trasdorf nach der Ausbildungprüfung.