Drei Brandeinsätze hielten die Feuerwehr auf Trab Einsatzreicher Ostermontag im Bezirk Tulln
Am Ostermontag wurden die Feuerwehren zu drei Brandeinsätzen gerufen. In Neudegg und in Zeiselmauer waren die Feuerwehren mit Kellerbränden beschäftigt. In Großweikersdorf gab es einen Zimmerbrand.
Kurz nach Mittag wurde die Feuerwehr Zeiselmauer zu einem Kellerbrand gerufen. Nach dem Eintreffen wurde eine starke Rauchentwicklung festgestellt. Ein Atemschutztrupp wurde sofort in den Einsatz geschickt und die FF Muckendorf-Wipfing nachalarmiert. Nach dem der Brandherd lokalisiert war, konnte das Feuer rasch bekämpft werden. Mit einem Druckbelüfter wurde der Brandort rauchfrei gemacht. Mögliche Brandursache war eine Scheibtruhe mit Asche.
In Großweikersdorf wurde die Feuerwehr am Abend zu einer Rauchentwicklung in einer Dachgeschoßwohnung alarmiert. Als die Feuerwehr eintraf, hatten bereits alle Personen das Haus verlassen. Eine Person musste trotzdem notärztlich versorgt und dann in ein Krankenhaus gebracht werden.
Während des Einsatzes kam es zu einer Durchzündung im Brandraum. Nach der Durchzündung wurden weitere Feuerwehren nachalarmiert.
Bei den Löscharbeiten wurde ein Feuerwehrmitglied verletzt und ins Krankenhaus gebracht. Der Brand konnte schließlich gelöscht werden. Nachdem mit einer Wärmebildkamera keine Glutnester mehr gefunden wurden, rückten die Einsatzkräfte wieder ab.
Auch in Frauendorf in der Au waren drei Feuerwehren bei einem Kellerbrand im Einsatz.
Bilder: FF Zeiselmauer und FF Großweikersdorf
- Brand in Zeiselmauer
- Brand in Zeiselmauer
- Brand in Zeiselmauer
- Brand in Zeiselmauer
- Brand in Zeiselmauer
- Brand in Zeiselmauer
- Band in Großweikersdorf
- Band in Großweikersdorf
- Band in Großweikersdorf
- Band in Großweikersdorf
- Band in Großweikersdorf
- Band in Großweikersdorf