Dachstuhlbrand in Wolfpassing Feuer nach Flämmarbeiten
Zu einem Brandeinsatz ist es heute Vormittag in Wolfpassing gekommen. Als die Feuerwehr eintraf, drang dichter Rauch aus dem Dachstuhl eines alten Hauses, wo das Dach gerade saniert wird.
Arbeiter gaben gegenüber der Feuerwehr an, dass bei Flämmarbeiten plötzlich dichter Rauch zu sehen gewesen sei. Löschversuche mit einem bereitgestellten Feuerlöscher schlugen fehl.
Die Feuerwehr begann sofort unter Vornahme eines C-Strahlrohres mit der Brandbekämpfung. Die Feuerwehr musste bei den Löscharbeiten schweren Atemschutz anlegen. Dichter Rauch behinderte zunächst die Löscharbeiten. Mit einer Wärmebildkamera konnte man jedoch die Glutnester lokalisieren. Danach musste mühevoll altes, gelagertes Heu mit Gabeln vom Dach geräumt werden, um es im Freien restlos ablöschen zu können.
Im Einsatz standen etwa fünfzig Frauen und Männer der Feuerwehr. Die Feuerwehren Wolfpassing, Königstetten, Zeiselmauer, Muckendorf-Wipfing und St. Andrä-Wördern waren im Einsatz.
- Der Rauch drang aus dem Dach als die Feuerwehr eintraf.