Wissenstest der Feuerwehrjugend Veranstaltung des Bezirksfeuerwehrkommandos in Thallern
Heute war die Feuerwehrjugend aus dem Bezirk Tulln am westlichsten Zipfel des Bezirkes, in Thallern, um den Wissenstest abzulegen. Der Wissenstest ist eine Prüfung über das Feuerwehrwesen. 210 Mädchen und Buben unterzogen sich dieser Prüfung.
Die Feuerwehrjugend sind Kinder im Alter von zehn bis fünfzehn Jahren. Sie lernen spielerisch, wie man sich in Notsituationen verhält und worum es bei Erster Hilfe geht. Altersabgestuft ist die Prüfung in zwei Kategorien geteilt. Die eine ist das Wissensspiel für Kinder von zehn bis zwölf Jahren, die andere der Wissenstest für die Kinder von zwölf bis fünfzehn.
In beiden Kategorien wird das Feuerwehrwesen in Theorie und Praxis abgefragt. Geräte und Werkzeuge für den Feuerwehrdienst, Dienstgrade oder einfach ein Fragebogen müssen bewältigt werden. Die Abzeichen gibt es dann in Bronze, Silber und Gold. Zuerst erhält man Bronze, beim nächsten Mal Silber und beim dritten Antreten wird man dann schlussendlich mit Gold belohnt.
Nach dem Bewerb gab es für alle Teilnehmer eine kleine Jause.
Die Verantwortlichen konnte die „weiße Flagge“ hissen. Alle Mädchen und Burschen schafften die gestellten Aufgaben. Dies zeigt den hohen Ausbildungsgrad schon in der Feuerwehrjugend, sagte Hubert Auböck, welcher als Bezirkssachbearbeiter bei der Feuerwehrjugend der zuständige Funktionär im BFKDO Tulln ist.
- Feuerwehrjugend aus dem Abschnitt Atzenbrugg. (Gemeinden Atzenbrugg, Sitzenberg-Reidling, Würmla und Zwentendorf).