Tierrettung in Rappoltenkirchen Rinder in Spaltenboden eingebrochen
Wie das Bezirksfeuerwehrkommando Tulln in einer Aussendung mitteilte, kam es am Montag zu einer Tierrettung in Rappoltenkirchen. Auf einem Bauernhof waren fünf Stiere durch den Spaltenboden gebrochen.
Als die Feuerwehren Rappoltenkirchen und Sieghartkirchen am Einsatzort eintrafen, standen die fünf Rinder bis zum Bauch in einer vier Meter Güllegrube im Schlamm.
Die Feuerwehr begann mit einem kleinen Bagger zunächst die Betonelemente des Spaltenbodens zu entfernen. Dazu musste die Abtrennung im Stall entfernt werden, um mit dem Bagger zum Loch zu kommen. Danach erst konnten mit viel Geschick und Geduld den Tieren Bandschlingen um den Bauch gelegt werden, um sie aus der Grube zu heben. Alle fünf Stiere konnten letztlich unverletzt geborgen werden. Die Feuerwehr brauchte für den komplizierten Einsatz allerding 4 ½ Stunden wie man hört. Danach mussten nicht nur die Gerätschaft von der Gülle gereinigt werden. Auch die Männer der Feuerwehr und die freiwilligen Helfer waren entsprechend verschmutzt.
Bilder: FF Rappoltenkirchen
- Ein geruchsintensiver Einsatz der Feuerwehr.