Florianimesse in Pfarrkirche Reidling Über 50 Kammeraden der Gemeindwehren feiern hl. Florian
Pfarrer Clemens lud vergangenen Sonntag, den 1. Mai, die Gemeindewehren zur Florianimesse in der Pfarrkirche Reidling. Über 50 Kammeraden der Feuerwehren Hasendorf, Reidling, Sitzenberg und Thallern folgten dem Ruf. Es konnten in der traditionellen Angelobung 14 neue Mitglieder aufgenommen werden.
Gemeinsam mit dem Musikverrein marschierte die Formation der Gemeindewehren vom Leopold Figl Platz zur Pfarrkirche, wo auch gleich die Messe startete. Pfarrer Clemens Maier predigte über das Leben des hl. Florian, der nahe Enns als Märtyrer sein Leben für den Glauben an Jesu Christ und jenes seiner Freunde hingab. Zum Gebet des Vater Unser lud Maier die anwesenden Erstkommunikanten in den Altarraum. Eine weitere Premiere durfte begangen werden, denn die Kantoren der Messe wurden von Blasmusik in Person von Karl Luger und Feuerwehr Sitzenberg, in Person von EBI Stefan Öllerer, gestellt, die von Neoorganisitin Magdalena Doppelbauer engagiert wurden.
Nach dem Ende der katholischen Messe hielt der Unterabschnittskommandant Karl Hintermayer aus Thallern seine erste Rede dieser Art. Im Anschluss rief er alle neuen Mitglieder der vier Gemeindewehren in den Altarraum, wo diese deren Versprechen zur Aufnahme in die Feuerwehrjugend oder deren Gelöbnis zur Aufnahme in den aktiven Dienst in die Hand des deren Kommandanten und des Bürgermeisters ablegten. Gesamt wurden 14 Mitglieder neu aufgenommen, fünf davon in die Feuerwehrjugend.
Nach einer kurzen Ansprache des Gemeindeoberhaupts Bgm. Christoph Weber und der abschließenden Landeshymne, gespielt von dem Musikverrein Sitzenberg-Reidling endete der Festakt.