KAT15 war ein Voller Erfolg Leistungsschau der NÖ Feuerwehren am Gelände der Feuerwehrschule
Am Samstag strömten mehr als 10.000 Besucher auf das Gelände der Niederösterreichischen Landesfeuerwehrschule in Tulln. Die Feuerwehr präsentierte die Vielfalt ihres Einsatzspektrums.
Vor allem der Katastrophenschutz stand im Zentrum der Schau. Zahlreiche Stationen zeigten vom Löschen mit den Handfeuerlöschern über den Einsatz bei Verkehrsunfällen, Arbeiten des Katastrohenhilfsdienstes (KHD) bis hin zu Spezialgebieten wie Sprengdienst, Strahlenschutz und Chemieunfällen. Außerdem zeigte der Flugdienst das Löschen aus der Luft. Groß und Klein hatten die Möglichkeit sich selbst als Feuerwehrmann zu versuchen.
Am Nachmittag wurden unter dem Beisein von Landeshauptmann Erwin Pröll, Albert Kern Präsident des Österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes und zahlreicher Ehrengäste das neue 850m² große Katastrophenlager seiner Bestimmung übergeben. Landesfeuerwehrkommandant Dietmar Fahrafellner freute sich über die rasche Verwirklichung dieses Projektes. Die Segnung nahm Landesfeuerwehrkurat Stephan Holpfer vor.
Aber auch für das leibliche Wohl sorgte der Versorgungsdienst der Feuerwehr. Ein toller Event das die Leistungsfähigkeit der Feuerwehren in NÖ zeigte