Feuerwehr Sitzenberg auch beim Zillenfahren erfolgreich Wolfgang Marschik und Andreas Müllner bei den Landesbewerben in Marchegg
Erstmals konnte die Feuerwehr Sitzenberg eine zweier Besatzung zu den Landeswasserdienstleistungsberwerben entsenden.
Bei diesen Bewerb muss auf einer Strecke von 600 Meter stromaufwärts geschoben werden und stromabwärts gerudert werden. Dabei sind Hindernisse zu Umfahren und Gegenstände aus dem Wasser zu bergen. Das verlangt neben der Fitness auch eine entsprechende Geschicklichkeit. Dafür üben die Besatzungen das Jahr über.
Marschik und Müllner erreichten das gesteckte Ziel und konnte so das Leistungsabzeichen in Silber erringen. Im kommenden Jahr wollen die beiden "Wasserratten" das Abzeichen im Silber erreichen.
Zillenfahren ist im Hochwassereinsatz der NÖ Feuerwehren, wie heuer im Juni, ein wesentlicher Bestandteil, um der in Not geratenen Bevölkerung zu Hilfe zu kommen.
Bilder: Herbert Scharl, FF Sitzenberg
Info: BFKDO Tulln, LFKDO NÖ