Tag der offenen Tür in der Landesfeuerwehrschule Zahlreiche Besucher komme am Freitag und am Samstag
Der Tag der offenen Tür bot diesmal auch jenen Menschen die Möglichkeit die Einrichtungen der Feuerwehrschule in Tulln zu besuchen, die nicht Mitglied einer Feuerwehr sind und einen Kurs besuchen.
Die Bediensteten der Landesfeuerwehrschule und des Landesfeuerwehrverbandes stellten die Einrichtungen am Standort in der Langenlebarnerstraße vor. Vom Lehrsaal über das Gästehaus bis hin zu den Einrichtungen des Landesführungstabes war im Hauptgebäude alles zu besichtigen.
Im Garagenkomplex und im Übungsdorf wurden viele Beispiele und Möglichkeiten der praktischen Ausbildung gezeigt. Autos wurden angezündet, Gasflammen konnten die Besucher löschen und die Rettung von eingeklemmten Personen nach Unfällen waren zu bestaunen. Auch für leibliche Wohl sorgten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Schule. Alles in allem eine gelungene Leistungsschau der NÖ Landesfeuerwehrschule.
Als Abschluss der interessanten Runde durch das Schulareal, konnte man sich für das Brandaus-Cover actionmäßig in Szene gesetzt, fotografieren lassen. Viele nutzten diese Gelegenheit, den das geschossene Foto konnte sofort als Erinnerung nach Hause mitgenommen werden. 40 der insgesamt weit über 300 neuen "Brandaus-Covers" kann man auf www.fims.at bewundern.