Dietmar Fahrafellner neuer Landesfeuerwehrkommandant! Klare Entscheidung durch die Bezirksfeuerwehrkommandanten im ersten Wahlgang
Der 45 jährige Dietmar Fahrafellner aus St. Pölten wurde heute im NÖ Landhaus zum neuen Landeskommandanten von 97.500 Feuerwehrleuten in Niederösterreich gewählt.
Die Wahl auf Dietmar Fahrafellner fiel mehr als eindeutig aus. 20 von 22 Wahlberechtigten gaben Fahrafellner ihre Stimme. Nur zwei Stimmen fielen auf den Gänserndorfer Georg Schicker.
Fahrafellner wird übermorgen 45 Jahre alt. Er ist seit dem 13. Lebensjahr bei der Feuerwehr. Er war FF-Kommandant in der Landeshauptstadt. Später wurde er Bezirksfeuerwehrkommandant in St. Pölten. Dieses Amt wird er weiter ausführen.
Die Ziele umriss der neue Landeskommandant nach der Wahl wie folgt. Ansprechen der Jugend um ihnen bei der Feuerwehr ein neues zu Hause zu geben. Den Frauenanteil bei der Feuerwehr zu stärken. Das Motto muss lauten: "Frauen an den Brandherd!", so der niederösterreichische Feuerwehrchef.
Auch eine Adaptierung der Hilfelöschfahrzeuge. Hier gibt es klagen, vor allem der kleineren Wehren. Grund ist der teurere Preis der neuen HLF 1 gegenüber den alten Kleinlöschfahrzeugen. Ein wesentlicher Mittelpunkt ist der Erhalt jeder einzelnen Feuerwehr im ganzen Land. Nur so kann das freiwillige Feuerwehrwesen in NÖ weiterleben, so der Landesfeuerwehrkommandant.