Brand eines Hauses in Langenlebarn! Gasflaschen drohten zu explodieren!
Heute Nacht wurden die Feuerwehren von Langenlebarn und der Umgebung zum nördlichen Donauufer gerufen wo ein wochenendhaus in Flammen aufging. Die feuerwehr konnte durch rasches handeln eine noch größere Katastrophe verhindern.
Ein Nachbar wurde von den Rauchgeruch in der Nacht wach und rief den Notruf, da die Bewohner dieses Haus nicht mehr anwesend waren. Der Disponent der LWZ NÖ alarmierte mit der Alarmstufe B3 zusätzlich die Feuerwehren Tulln, Nitzing und Staasdorf. Als die ersten Einsatzkräfte eintrafen, stand das Ferienhaus bereits in Vollbrand. Unsere Aufgaben waren die Gasflaschen des Nachbarhauses und das Haus zu schützen und die Brandbekämpfung zu unterstützen. Mit insgesamt 4 C- und 1 B-Rohr konnten wir den Brand rasch unter Kontrolle bringen. Um die Gasflaschen zu kühlen, brachten wir sie in ein nahe gelegenes Schwimmbecken. Gegen 3:00 Uhr konnten wir Brand Aus gegeben und die ersten Einsatzkräfte konnten wieder abrücken.
Insgesamt waren fünf Feuerwehren im Einsatz.