Inspektionsübung Sitzenberg Die vier Gemeindewehren üben miteinander.
Simuliert wurde ein Brand in einem Altersheim. Als Übungsobjekt diente das Obergeschoß des Sitzenberger Feuerwehrhaus. Bürgermeister Franz Redl und das Abschnittsfeuerwehrkommando Atzenbrugg überwachten den Ablauf der Übung. Alle Teilnehmer waren mit Feuereifer bei der Sache.
Die FF Sitzenberg drang mit schwerem Atemschutz ins Gebäude ein und seilte eine nicht gefähige Person mittels Seilwind aus dem Gebäude ab. Die FF Reidling und Thallern mussten mit schwerem Atemschutz ins verrauchte Gebäude eindringen, um den Brand zu löschen. Die Hasendorfer Feuerwehr stellte die Löschwasserversorgung sicher und barg einige gefährliche Stoffe.
Nach dem alle Aufgaben erledigt waren, gab Übungsleiter Ing. Matthias Fischer "Brand aus" und alle Teilnehmer stellten sich der Übungskritik durch das Abschnittsfeuerwehrkommando.
Weitere Infos und Bilder gibts auf der HP der FF Sitzenberg.