Verkehrsunfall in Grafenwörth
Am Abend des 3. Juli 2025 wurde die Freiwillige Feuerwehr Seebarn/Wagram zu einem Verkehrsunfall am Kirchenweg in Seebarn alarmiert. Vor Ort stellte sich jedoch rasch heraus, dass sich der Unfall auf der Grafenwörther Seite des Kirchenwegs ereignet hatte. Da für die Bergung ohnehin ein Kran erforderlich war, entschied der Einsatzleiter, die Feuerwehr Grafenwörth nachzualarmieren.
Ein Pkw war aus noch unbekannter Ursache außer Kontrolle geraten, prallte gegen umfangreiche Teile einer Baustellenabsicherung und kam schwer beschädigt auf der Fahrbahn zum Stillstand. Glücklicherweise wurde bei dem Unfall niemand verletzt.
Bei Eintreffen der Feuerwehr Grafenwörth hatten die Kameraden aus Seebarn bereits die Unfallstelle abgesichert, ausgeleuchtet und erste Brandschutzmaßnahmen gesetzt. In enger Abstimmung mit der Polizei konnte die Feuerwehr Grafenwörth anschließend mit der Fahrzeugbergung beginnen. Das stark beschädigte Fahrzeug wurde mithilfe eines Krans verladen und auf einen gesicherten Abstellplatz gebracht.
Abschließend stellte die Feuerwehr die zerstörte Baustellenabsicherung provisorisch wieder her. Nach rund einer Stunde war der Einsatz erfolgreich abgeschlossen und die Einsatzbereitschaft konnte wiederhergestellt werden.
Fotos: FF Grafenwörth/ M. Ploiner