Einladung zu den Wachaufestspielen: „Die geraubte Venus“ Uraufführung von bei den Wachaufestspielen Weißenkirchen
Ein kriminalistisch-komödiantisches Highlight erwartet das Publikum ab 15. Juli bei den Wachaufestspielen Weißenkirchen: Mit der Uraufführung von „Die geraubte Venus“, einer Kriminal-Posse mit Musik, feiert Intendant Marcus Strahl nicht nur sein 20-jähriges Jubiläum, sondern bringt auch ein neues Werk des bekannten Autors Gerhard Loibelsberger auf die Bühne. Die Musik stammt von Frizz Fischer.
Handlung:
Die Handlung spielt im Sommer 1908 in der Wachau: In der Nähe von Willendorf wird die berühmte Venus entdeckt – und kurz darauf gestohlen. Der pflichtbewusste, aber bierliebende K.u.K.-Polizeiagent Ferdinand Pospischil (Georg Kusztrich) wird mit den Ermittlungen betraut und muss sich, verkleidet als „Grete Krumm“, unter die Verdächtigen mischen. Unterstützung erhält er dabei von einer Reihe schrulliger Charaktere, die allesamt ihre eigenen Geheimnisse verbergen.
Mit viel Witz, historischer Kulisse und musikalischen Einlagen von Frizz Fischer verspricht die Posse beste Unterhaltung. Die Regie führt Marcus Strahl selbst, die Bühne stammt von Martin Gesslbauer, für die Kostüme zeichnet Petra Teufelsbauer verantwortlich.
Zu sehen ist das Stück vom 15. Juli bis 10. August 2025, darunter auch spezielle Familienvorstellungen. Karten sind an der Theaterkassa, telefonisch, per E-Mail oder über Ö-Ticket erhältlich.
- Weitere Informationen und Spieltermine: www.oeticket.com
- Kartenhotline: 02715/2268
- E-Mail: karten@wachaufestspiele.com
Besetzung:
- Georg Kusztrich: Ferdinand Nepomuk Pospischil
- Reinhard Nowak: Joseph Maria Nechyba, Inspektor im k.k. Polizeiagenteninstitut
- Doris Richter-Bieber: Aurelia Nechyba, Köchin und Gattin Nechybas
- Nici Neiss: Helene von Hochtrab
- Xina Dongnan Ziegler: Ying Yang, ihre amerikanisch-chinesische Gesellschaftsdame
- Leila Strahl: Frau von Streng, Vormund von Rosi
- Daniela Lehner: Rosi, ihr Mündel, Mädel aus der Cottage
- Daniela Lehner: Fredl, Hausbursche, für alles & nichts zuständig
- Toni Bieber. Herr von Stein, Hofrat und Archäologe
- Victor Kautsch: Odilo von Schmarrn, persönlicher Adjutant Franz Ferdinands
- Daniela Lehner: Zeitungsjunge
- Marcus Strahl: Stimme Erzähler
Über die Produktion:
- Regie: Marcus Strahl
- Bühne: Martin Gesslbauer
- Musik: Frizz Fischer
- Kostüm: Petra Teufelsbauer
- Make-up Design: Coco Schober
- Musikalische Einstudierung: Elena Gertcheva
- Assistenz: Xina Dongnan Ziegler
Spieltermine:
- Dienstag, 15. Juli / 19:30 Uhr (Premiere)
- Freitag, 18. Juli / 19:30 Uhr
- Samstag, 19. Juli / 19:30 Uhr
- Sonntag, 20. Juli / 18:30 Uhr
- Freitag, 25. Juli / 19:30 Uhr
- Samstag, 26. Juli / 19:30 Uhr
- Sonntag, 27. Juli / 18:30 Uhr
- Freitag, 1. August / 19:30 Uhr
- Samstag, 2. August / 16:00 Uhr (Familienvorstellung)
- Samstag, 2. August / 19:30 Uhr
- Sonntag, 3. August / 18:30 Uhr
- Freitag, 8. August / 19:30 Uhr
- Samstag, 9. August / 16:00 Uhr (Familienvorstellung)
- Samstag, 9. August / 19:30 Uhr
- Sonntag, 10. August / 18:30 Uhr
Foto: © Robert Peres
- Leila Strahl, Doris Richter-Bieber, Georg Hasenzagl, Tony Bieber, Reinhard Nowak, Daniela Lehner, Nici Neiss, Georg Kusztrich, Victor Kautsch, Xina Dongnan Ziegler