Feuerwehrfest in Sitzenberg Spaß, Action und Gemeinschaft rund um das Feuerwehrhaus
Sitzenberg – Rund um die Teicharena beim Feuerwehrhaus fand am vergangenen Wochenende wieder das beliebte Feuerwehrfest der Freiwilligen Feuerwehr Sitzenberg statt. Zwei Tage lang stand die Kameradschaft, der Spaß für Jung und Alt sowie kulinarischer Genuss im Mittelpunkt.
Der Samstag startete mit dem „Action-Junior-Day“, einem Programmpunkt speziell für Kinder. Dabei durften die jüngsten Besucher hautnah erleben, was es heißt, bei der Feuerwehr zu sein. Mit einem Wasserwerfer durfte gespritzt und an einem Modellhaus ein Brand simuliert und gelöscht werden. Auch Geschicklichkeit war gefragt: Beim Spritzen eines Balls über die Schiebeleiter oder dem Bewegen einer Kugel mit Hebekissen durch ein Labyrinth bewiesen die Kids vollen Einsatz. Besonders beliebt war auch die Fahrt mit dem Arbeitskorb in luftige Höhen. Ein kreatives Spiel namens „Vier gewinnt“ mit farbigen Feuerwehrkupplungen sorgte ebenfalls für Begeisterung.
Zum Abschluss des Kinderprogramms gab es eine große Tombola mit vielen tollen Preisen. Der Hauptpreis – ein Tret-Feuerwehrauto – ging an den kleinen Otto aus Eggendorf, der stolz mit seinem Gewinn nach Hause fuhr.
Am Abend sorgte der Musikverein Sitzenberg-Reidling mit einem stimmungsvollen Konzert für den musikalischen Höhepunkt des ersten Festtages und rundete das Samstagsprogramm würdig ab.
Der Sonntag stand ganz im Zeichen des gemütlichen Beisammenseins. Beim Mittagstisch wurden Grillhendl, Koteletts und andere Schmankerl serviert, die reißenden Absatz fanden. Erstmals wurden auch Spinatknödel für vegetarische Gäste angeboten – ein Angebot, das bei vielen Besuchern, nicht nur Fleischlosen, großen Anklang fand.
Am frühen Nachmittag folgte eine weitere Tombola mit attraktiven Preisen. Ein besonderer Moment war der Besuch der Frauen-Wettkampfgruppe der Nachbarfeuerwehr Thallern. Sie hatten bei den Landesfeuerwehrleistungsbewerben den Landessieg errungen und wurden in Sitzenberg gebührend gefeiert.
Mit viel guter Laune, schönen Begegnungen und großem Engagement der Feuerwehrkräfte ging das Fest erfolgreich zu Ende – zur Freude der vielen Besucherinnen und Besucher aus der Region.
Fotos: Ö-News/ St. Öllerer