Volkspartei Niederösterreich feiert 80-jähriges Bestehen Der Tullnerfelder Leopold Figl und Julius Raab waren die Gründungsväter der NÖ-Volkspartei
Die Volkspartei Niederösterreich (VPNÖ) blickt heuer auf ihr 80-jähriges Bestehen zurück. Am 19. Juni 1945 wurde im Palais Niederösterreich in Wien die konstituierende Sitzung der Landesleitung abgehalten – der offizielle Startpunkt der Partei in Niederösterreich. Das Jubiläum wurde bereits am 7. Mai im Rahmen der Auftaktveranstaltung zur „Mission Niederösterreich“ gefeiert.
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner betonte anlässlich des Jubiläums die historische Verantwortung der Partei, das Land aktiv zu gestalten. Auch der niederösterreichische Landtagsabgeordnete und Klosterneuburger Bürgermeister Christoph Kaufmann unterstrich die Bedeutung der Volkspartei als verlässliche Kraft im Land und verwies auf zentrale Zukunftsthemen wie Bildung, Forschung und Arbeitsplätze.
VPNÖ-Landesgeschäftsführer Matthias Zauner sprach von einem Anlass zum Dank an die Funktionärinnen und Funktionäre und hob hervor, dass die „Mission Niederösterreich“ den Blick in die Zukunft richtet.
Begleitend zum Jubiläum veröffentlicht die Volkspartei Niederösterreich einen neuen Newsletter, der interessierten Bürgerinnen und Bürgern zur Information und Mitgestaltung offensteht. Weitere Informationen dazu sind unter vpnoe.online abrufbar.
Fotos: VPNÖ
- Leopold Figl
- Julius Raab
- Gründungsväter der Volkspartei im NÖ Landhaus in Wien
- Erwin Pröll (l.) und Johanna Mikl-Leitner prägen seit über 30 Jahren die VPNÖ.