Erfolgreicher Start der Spendenaktion in Atzenbrugg Licht ins Dunkel Sommergala bringt 11.000 Euro für den guten Zweck
Ein gelungener Auftakt für die diesjährige „Licht ins Dunkel“-Spendenaktion: Bereits zum zweiten Mal fand die Sommergala im Diamond Country Club in Atzenbrugg statt. Der Abend begeisterte mit einem stimmungsvollen Ambiente, beeindruckenden musikalischen Darbietungen und einem erfreulichen Spendenergebnis von 11.000 Euro. Ursprünglich wurde der Spendenstand mit 10.650 Euro beziffert. Doch dann erklärte Christian Guzy vom Diamond Country Club spontan auf offener Bühne, den Betrag großzügig auf 11.000 Euro aufzurunden.
Unter dem Motto „Ihre Spende bekommt ein Gesicht“ kamen zahlreiche Gäste und prominente Unterstützer zusammen, um gemeinsam Gutes zu tun. Die Organisatoren rund um Franz Müllner setzen seit mittlerweile 14 Jahren auf Regionalität: „Uns ist es wichtig, dass die Spendengelder direkt in der Region ankommen. Die Spenderinnen und Spender sollen genau wissen, wem sie helfen“, so Müllner.
Die Spenden kommen unter anderem dem Licht ins Dunkel Soforthilfefonds für Familien in Not, den drei Pro Juventute Häusern in der Region, dem Lichtblickhof, dem Verein Augenhöhe sowie der Organisation Hilfe im eigenen Land zugute.
Für die musikalischen Höhepunkte sorgten unter anderem Werner Auer, Die Jungen Tenöre, Lucas Fendrich, Benny King, Christina Kosik & Band, Johann Rosenhammer, Alina Wieser, Duo Le Contrast, Willi Dussmann und Gary Lux. Humorvoll durch den Abend führte Moderator Claus Bruckmann.
Auch zahlreiche bekannte Persönlichkeiten wurden bei der Gala gesichtet, darunter Oberst Michael Lippert, Christian Guzy, Friedrich Schiller, Toni Pfeffer, Georg Mayrhofer alias Wiesenschurli, Andrew Young, Landtagsabgeordneter Andreas Bors sowie Barbara und Wolfgang Baumgartner.
Ein großes Dankeschön ging an die Unterstützer der Veranstaltung, wie das Weingut Emil Bauer, die Sektkellerei Szigeti und Austro Kalb.
Bereits über eine halbe Million Euro gesammelt
Die bisherige Bilanz der „Licht ins Dunkel“-Initiative in der Region kann sich sehen lassen: Insgesamt wurden bislang über 502.000 Euro – inklusive Sachspenden – gesammelt. Alle weiteren Spenden, die ab sofort eingehen, werden bis zur großen Licht ins Dunkel Gala am 6. Dezember 2025 zum Spendenergebnis hinzugezählt.
Erfolgsprojekt: Online-Kunstkatalog
Ein besonderes Highlight ist der Online-Kunstkatalog der Donaukultur, bei dem Kunstwerke, die von zahlreichen Künstlerinnen und Künstlern gespendet wurden, zugunsten von „Licht ins Dunkel“ online erworben werden können. Der Katalog wird laufend erweitert und ist unter donaukultur.com/licht-ins-dunkel abrufbar.
Kommende regionale Licht ins Dunkel-Termine:
-
10. November 2025: Weintaufe im Haus der Digitalisierung Tulln mit den Weinpaten Sissi, LH a.D. Dr. Erwin Pröll und Dr. Doris Prachner. Musik: Willi Dussmann.
-
6. Dezember 2025: Licht ins Dunkel Künstlergala im Berghotel Tulbingerkogel.
-
23. Dezember 2025: Weihnachtsbrunch im 4 Seasons Gasthaus Stockerau.
Weiters gibt es laufend Kooperationen mit der Unteroffiziersgesellschaft unter Obmann Markus Auinger.
Die Veranstalter bedanken sich herzlich: „Danke, dass Sie uns helfen zu helfen!“
Spendenkonto: Volksbank NÖ IBAN: AT18 4715 0040 0002 0000
Fotos: Ö-News/ St. Öllerer
- LID-Geschäftsführer Mario Thaler (m) mit Oberst Michael Lippert mit Gattin (v.l.) Major Strejcek, Vzlt Auinger, Präsident der UO-Gesllschaft
- Christian Guzy, Franz Müllner und Willi Dussmann (v.l.)
- Bgm. Roland Gutscher mit Gattin und Franz Müllner
- Familie Baumgartner mit Toni Pfeffer.
- Willi Dussmann mit Wiesenschors alais Wolfgang Mayrhofer.
- LTAbg. Andreas Bors mit Begleitung.
- Künstlerinnen die ihre Werke zur Verfügung gestellt haben.
- Moderator Claus Bruckmann
- Gary Lux
- Benny King
- Lucas Fendrich
- Willi Dussmann in Action.
- Andrew Young war mit der Spendenbox unterwegs.
- Musicalstar Johann Rosenhammer
- Die drei jungen Tenöre.
- Christina Kosik
- Toni Pfeffer, Andreas und Wolfgang Baumgartner, Franz Müllner und der Wiesenschorsch freuen sich übers Ergebnis