Knapp 433.000 Euro Hochwasserhilfe für Sportvereine im Bezirk Tulln Fünf Vereine im Bezirk Tulln profitieren
Land Niederösterreich unterstützt den Wiederaufbau der Sportinfrastruktur nach Hochwasserschäden – Fünf Vereine im Bezirk Tulln profitieren
Das Land Niederösterreich hat kürzlich umfangreiche finanzielle Unterstützungen zur Beseitigung von Hochwasserschäden beschlossen. Insgesamt stehen landesweit mehr als 2,3 Millionen Euro für die Wiederherstellung der beschädigten Infrastruktur zur Verfügung. Für den Bezirk Tulln wurden dabei knapp 433.000 Euro freigegeben, die fünf besonders betroffenen Sportvereinen zugutekommen.
„Für uns ist Sport keine Ausgabe, sondern eine Investition mit Langzeitwirkung“, betont LAbg. Bernhard Heinreichsberger. Anlässlich der Landtagssitzung Mitte Juni erklärte er, dass Niederösterreich gezielt auch Sportvereine in das Hochwasser-Hilfsprogramm aufgenommen habe. „Wir wollen sicherstellen, dass unsere Sportlerinnen und Sportler sowie die vielen ehrenamtlichen Betreuerinnen, Betreuer und Funktionärinnen und Funktionäre rasch wieder auf funktionierende Sportanlagen zurückgreifen können“, so Heinreichsberger weiter.
Die Hochwasserkatastrophe vom September des Vorjahres hat in weiten Teilen des Landes schwere Schäden angerichtet. Neben privaten Haushalten, Betrieben und landwirtschaftlichen Flächen wurden auch öffentliche Einrichtungen und die Sportinfrastruktur massiv in Mitleidenschaft gezogen. Fußball- und Tennisplätze im Bezirk Tulln sind teilweise bis heute nicht vollständig bespielbar.
Mit den nun beschlossenen finanziellen Hilfen wird ein wichtiger Beitrag geleistet, um die betroffenen Sportstätten rasch wiederherzustellen und den Vereinen den Trainings- und Wettkampfbetrieb zu ermöglichen.
Foto: VPNÖ-Landtagsklub