Fahrzeugbergung auf der S5 bei Grafenwörth Feuerwehr wieder im Einsatz
Wie das Bezirksfeuerwehrkommando Tulln in einer Aussendung mitteilte, kam es auf der S5 bei Grafenwörth zu einem Verkehrsunfall, der den Einsatz der Feuerwehr notwendig machte.
Am Abend des 13. Juni 2025 wurde die Freiwillige Feuerwehr Grafenwörth erneut zu einem Einsatz auf der S5 alarmiert. Gegen 19:30 Uhr kam es auf der Richtungsfahrbahn Krems, Höhe Grafenwörth, zu einem Verkehrsunfall auf der Überholspur. Aus bisher ungeklärter Ursache blieb ein Pkw nach einer Kollision fahruntüchtig auf der Überholspur stehen. Glücklicherweise blieb der Lenker bei dem Vorfall unverletzt. Die Autobahnpolizei forderte die Feuerwehr zur Bergung des Unfallfahrzeugs an.
Die Einsatzkräfte der Feuerwehr Grafenwörth sicherten routiniert die Unfallstelle ab und leiteten den Verkehr über den Pannenstreifen an der Gefahrenstelle vorbei. Mit Hilfe des Krans des Wechselladefahrzeuges konnte das beschädigte Auto rasch geborgen und zu einem sicheren Abstellplatz verbracht werden. Der Einsatz konnte nach kurzer Zeit erfolgreich abgeschlossen werden. Während der Bergungsarbeiten kam es zu leichten Verkehrsbehinderungen.
Fotos: FF Grafenwörth/ Manfred Ploiner